Die Stiftung Prof. Dr. Max Cloëtta bezweckt die Förderung und Unterstützung der medizinischen Forschung und der damit verbundenen naturwissenschaftlichen Hilfsdisziplinen in der Schweiz. Weiterlesen

Startseite

Die Ausschreibung 2023 der Stipendien „Klinische Medizin Plus“ ist erfolgt. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2023. Alle dazu benötigten Unterlagen finden Sie hier.


Die Ausschreibung 2024 für die Cloëtta Forschungsstellen startet am 1. März 2024.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2024.


Cloëtta-Jubiläumssymposium 2023

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Prof. Dr. Max Cloëtta Stiftung organisiert die Stiftung ein Symposium zum Thema ‚Pushing frontiers in medicine.‘ Das Symposium findet am 28. September 2023 im Centre for Global Dialogue der Swiss Re in Rüschlikon statt. Im Rahmen des Symposiums wird der mit CHF 250’000 dotierte Cloëtta-Jubiläumspreis 2023 verliehen. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Anja Witte, Geschäftsführerin der Prof. Dr. Max Cloëtta Stiftung.


Cloëtta-Jubiläumspreis 2023

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Prof. Dr. Max Cloëtta Stiftung verleiht die Stiftung den mit CHF 250’000 dotierten Cloëtta-Jubiläumspreis 2023. Mit diesem besonderen Jubiläumspreis sollen herausragende Leistungen im Bereich der biomedizinischen Forschung gewürdigt und die Forschungskarriere von herausragenden jungen Forschenden gefördert werden.

Die Ausschreibung ist nun geschlossen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Nominierungen!


Cloëtta-Preis 2022 geht an Zürcher Forscherin und Genfer Forscher

Die Stiftung Prof. Dr. Max Cloëtta zeichnet zwei hochrangige medizinische Wissenschaftler mit dem Cloëtta-Preis 2022 aus. Prof. Dr. Annette Oxenius vom Institut für Mikrobiologie an der ETH Zürich, sowie Prof. Dr. Doron Merkler, Abteilung für Pathologie und Immunologie & Genfer Zentrum für Entzündungsforschung, Medizinische Fakultät an der Universität Genf erhalten den mit je CHF 50’000.– dotierten Wissenschaftspreis.

Bitte lesen Sie die ausführliche Pressemitteilung (auf Deutsch, Französisch und Englisch).

Die festliche Preisverleihung fand am 25. November 2022 um 17 Uhr an der Universität Genf statt. Für die zahlreiche Teilnahme an der Zeremonie live oder per Videoübertragung bedanken wir uns herzlich!

Die Preisverleihung 2023 wird am 24. November 2023 stattfinden.


«Forschungsförderung ist in unserem Land nicht eine rein staatliche Aufgabe, im Gegenteil: etwa zwei Drittel der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung stammen aus der Privatwirtschaft. Auch private Stiftungen spielen in unserem Land eine wichtige Rolle bei der Forschungsförderung. Gerade die Verleihung von renommierten Preisen – einer davon ist auch der Cloëtta-Preis – unterstreicht die wichtige Funktion von Stiftungen in der Wissenschaftswelt.»

Bundesrätin Ruth Dreifuss
im Heft Nr. 1 der Schriftenreihe Prof. Dr. Max Cloëtta